1. Hypoallergen
Der Begriff “hypoallergen” bedeutet nicht, dass ein Produkt keine allergische Reaktion hervorrufen könnte. Es bedeutet vielmehr, dass eine allergische Reaktion der Haut durch das Produkt weniger wahrscheinlich ist, als bei der Verwendung einer nicht-hypoallergenen Alternative.
2. Organisch
“Organische Inhaltsstoffe” ist ein sehr breiter Begriff, der keine rechtliche Definition besitzt und Inhaltsstoffe beinhalten kann, die gut oder auch weniger gut für Ihre Haut sind. Empfohlen wird deshalb, hypoallergene Produkte mit milden und sanften Inhaltsstoffen zu wählen, die dabei helfen können, Ihre empfindliche Haut zu beruhigen.
3. pH-neutral
Der Säuremantel der Haut bildet ein wichtiges Schutzschild vor Angriffen aus der Umwelt. Wenn der empfindliche pH-Wert des Mantels im Ungleichgewicht ist, kann die Funktionalität der Haut beeinträchtigt werden. Trockenheit und Hautirritationen sind wahrscheinlich. Produkte mit neutralem pH-Wert halten das pH-Level der Haut im Gleichgewicht und helfen der Feuchtigkeitsbarriere dabei, richtig zu funktionieren.